Service

Die Personalentwicklung der PH Steiermark steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite
Durchdachtes Personalentwicklungsprofil
- Klare strategische Ausrichtung durch eine Personalentwicklungsstrategie
- Interne, institutionenübergreifende und externe Vernetzung & in Netzwerken
- Begleitforschung zur Professionalisierung von Lehrerbildner*innen mit dem Forschungsfokus Personalentwicklung & Hochschuldidaktik
Informationen über den Dienstort PH Steiermark
- Sie möchten sich an der PH Steiermark bewerben: Tätig werden an der PH Steiermark
- Sie arbeiten bereits an der PH Steiermark: Tätig sein an der PH Steiermark
Bildungsangebote für Ihre Professionalisierung
- Externe Fortbildungsangebote
- Personalentwicklungsprogramm PEPP
- Angebote für die Hochschullehre
- Lehren & Prüfen
- eLearning & eTeaching
- Kommunizieren & Präsentieren
- Beraten & Betreuen
- Forschen & Entwickeln
Expertise für Hochschuldidaktik
- Grundlagenmodelle, Anregungen, Ideen und Materialien unter Fokus gute Lehre
- Grundlagen, Professionalisierungsangebote für Online-Lehre unter Fokus Digitalisierung
- Im steirischen Hochschulraum gibt es ein etabliertes Lehrkompetenzmodell
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da:
Hochschullehrpersonen und Lehrer*innen der beiden Praxisschulen: Bitte kontaktieren Sie Mag.a Tanja Thamerl (Personalabteilung) oder Mag.a Elisabeth Amtmann, Bakk.a (Zentrum für Personal und Hochschulentwicklung).
Zentrum für Personal- und Hochschulentwicklung
Kontakt
Kontakt
Pädagogische Hochschule Steiermark
Zentrum für Personal- und Hochschulentwicklung
Ortweinplatz 1, 8010 Graz
Tel.: +43 316 8067 2202
E-Mail: personalentwicklung@phst.at
Foto: fiedlerphoto.com