zum Inhalt

Lehren & Prüfen

 

Lehren – beraten – begleiten – prüfen – beurteilen und dabei selbst lernen 

Zu den Hauptaufgaben einer Hochschullehrperson zählen die Konzeption, Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von Lehrveranstaltungen. Didaktisches Handeln ist mehrdimensional, komplex und beinhaltet umfassende Vorbereitungsarbeiten. Im Vordergrund steht das Schaffen einer aktivierenden Lernumgebung für Studierende, in der ein wirkungsvoller Transfer von Inhalten und Kompetenzen möglich wird.

Einen Kompass für diese anspruchsvollen didaktischen Handlungsfelder des Lehrens und Prüfens bietet Ihnen das Zentrum für Hochschuldidaktik und Personalentwicklung mit vielfältigen Professionalisierungsangeboten.

PersonalentwicklungLP

PDF

Personalentwicklung

Fortbildungslehrveranstaltungen

Termin Uhrzeit Titel Vortragende*r UE Ort LV.Nr.
07.12.2023 13:30 - 17:30 PH Online - Lehrveranstaltungsmanagement für Bildungsmanager*innen: Neuerungen und FAQs Martin Teufel, Karl Pirolt 3 Online 220.00017
14.12.2023 15:00 - 17:30 Cookies für die Hochschullehre: Methodenkoffer für Kooperation & Interaktion Marlies Matischek-Jauk 3 Online 220.00009
15.01.2024 14:45 - 16:15 Microsoft 365 & mehr: Termin- und Besprechungsmanagement Andrea Tekautz, Harald Zeiner 2 Graz 220.00015
15.01.2024 - 22.01.2024 14:15 - 17:30 Hochschuldidaktik für Prof(i)s: Konzepte und Trends im Überblick Verena Schwägerl-Melchior 8 Graz 220.00022
24.01.2024 10:00 - 12:15 Moodle: Didaktische Ideen und optische Finessen Silvana Maria Aureli 3 Online 220.00008

Details zu den Voraussetzungen und zur Anmeldung erhalten Sie direkt bei der jeweiligen Fortbildungslehrveranstaltung.

Zentrum für Hochschuldidaktik und Personalentwicklung

Kontakt

Kontakt

Pädagogische Hochschule Steiermark
Zentrum für Hochschuldidaktik und Personalentwicklung
Ortweinplatz 1, 8010 Graz

Tel.: +43 316 8067 2202
E-Mail: personalentwicklung@phst.at

Foto: fiedlerphoto.com