Externe Angebote

Im Steirischen Hochschulraum bestens vernetzt
Das Zentrum der Personal- und Hochschulentwicklung der PH Steiermark gestaltet Professionalisierungsangebote im steirischen Hochschulraum mit. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die PH Steiermark, sondern eröffnet Lehrenden der PH Steiermark hochschul- und disziplinenübergreifende Fortbildungs- und Austauschmöglichkeiten.
Als Lehrende an der PH Steiermark können Sie diese externen Fortbildungsangebote besuchen. Bitte beachten Sie die bei diesen Fortbildungen geltenden gesonderten Anmeldemodalitäten.
Externe Fortbildungsangebote für Hochschullehrende in der Steiermark
Steirische Hochschulkonferenz: Didaktik-Werkstatt
Steirische Hochschulkonferenz: Didaktik-Werkstatt
Die Didaktik-Werkstatt stellt eine Workshop-Reihe dar, die jedes Jahr unter einem speziellen Themenschwerpunkt steht.
- für Lehrende aller steirischen Hochschulen
- zur institutionenübergreifenden Vernetzung sowie zum Erfahrungsaustausch
- kostenlose Teilnahme
- Möglichkeit zur Erlangung eines Zertifikats
Steirische Hochschulkonferenz: eDidactics
Steirische Hochschulkonferenz: eDidactics
Das Fortbildungsprogramm eDidactics umfasst Workshops zum Einsatz von Technologien in der Hochschullehre.
- für Lehrende aller steirischen Hochschulen
- Die PH Steiermark stellt jedes Jahr zwei kostenlose Plätze für ihre Lehrenden zur Verfügung. Die Ausschreibung wird rechtzeitig kommuniziert.
- Möglichkeit zur Erlangung eines Zertifikats
Steirische Hochschulkonferenz: Führungslounge
Steirische Hochschulkonferenz: Führungslounge
Unter dem Motto „voneinander hören – voneinander lernen“ vernetzt die Führungs-Lounge Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte aller steirischen Hochschulen.
- für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aller steirischen Hochschulen
- Quer durch die Führungsthematik werden ganzjährig Vorträge und Workshops angeboten.
- kostenlose Teilnahme
Steirische Hochschulkonferenz: Hochschulübergreifende Angebote in der Hochschuldidaktik
Steirische Hochschulkonferenz: Hochschulübergreifende Angebote in der Hochschuldidaktik
„Kurz und knackig“, „intensiv und vertiefend“, ganze „Lehrgänge“ und Online-Ressourcen – die hochschuldidaktischen Angebote der steirischen Hochschulkonferenz sind umfassend und vielfältig.
Bitte informieren Sie sich direkt auf der Website über die Anmeldung, Kosten und die Möglichkeiten, ein Zertifikat zu erhalten.
Zu hochschulübergreifenden Angebote in der Hochschuldidaktik
Grazer Methodenzentrum
Grazer Methodenzentrum
Das Grazer Methodenzentrum (GMZ) der Universität Graz ist ein interdisziplinäres und fakultätsübergreifendes Methodenkompetenzzentrum im Kontext sozial- und kulturwissenschaftlicher empirischer Forschung. Es bietet Vernetzung, Informationsaustausch, Beratung, Begleitung sowie Kurse und Workshops im Bereich kultur- und sozialwissenschaftlicher Methoden.
- zur Vernetzung von Forschenden, Lehrenden und Studierenden zu Methoden der empirischen Sozialforschung
- als Plattform für interdisziplinären Austausch über Forschungsmethoden, ihre Anwendung und Methodologie
- Lehrende der PH Steiermark können nach Verfügbarkeit gegen eine geringe Teilnahmegebühr Plätze buchen.
Zentrum für Personal- und Hochschulentwicklung
Kontakt
Kontakt
Pädagogische Hochschule Steiermark
Zentrum für Personal- und Hochschulentwicklung
Ortweinplatz 1, 8010 Graz
Tel.: +43 316 8067 2202
E-Mail: personalentwicklung@phst.at
<- zurück zu: Professionalisierung
Foto: fiedlerphoto.com